Wie gehe ich mit Trauer um? | #9
Description
Heute erzähle ich dir, wie ich selbst durch den Verlust meines Vaters zur Körperarbeit gefunden habe – und was ich dabei über das Trauern gelernt habe.
Trauer ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein natürlicher Prozess, den wir oft unterdrücken, weil wir gelernt haben, stark zu sein. Doch Weinen, Zittern, das Erleben von Traurigkeit – all das sind Mechanismen des Körpers, um Spannung zu lösen und Heilung zuzulassen.
Ich möchte dir zeigen, dass Trauer Raum braucht, dass sie nicht linear verläuft – und dass sie dich, wenn du sie zulässt, wieder näher zu dir selbst bringt.
👉 Mehr über meine Arbeit findest du auf Instagram unter @judithhagenhofer
🌐 Oder auf meiner Website: www.judithhagenhofer.at
📷 von Corinna Radakovits
Disclaimer:
Die Grinberg Methode® erhebt weder den Anspruch zu heilen,Alternativmedizin oder Massagetherapie zu sein, noch versteht sie sich als Teilder helfenden sozialen Berufe oder als Ersatz für Psychotherapie. Die GrinbergMethode® ist nicht für Menschen geeignet, die an lebensbedrohlichen oderschweren Erkrankungen leiden oder die medizinische oder psychiatrische Hilfebenötigen. Zudem ist sie kein Ersatz für jegliche Art von notwendigerBehandlung oder gesundheitspsychologischer Beratung. Die Methode hat keinenideologischen oder mystischen Hintergrund.